Es brodelt in Hütteldorf: Zukunft von Stöger und Katzer offen
Nach der 1:2-Heimpleite gegen den GAK brennt in Hütteldorf der Hut! Um die Zukunft von Trainer Peter Stöger und Geschäftsführer Sport Markus Katzer gibt es große Fragezeichen.
Obwohl öffentlich nicht kommuniziert, sitzt Stöger bei Rapid längst nicht mehr fest im Sattel. Denn trotz Tabellenplatz zwei ist die Lage trügerisch: Nur drei Punkte trennen Rapid vom 7. Platz. Zudem: Nur acht Punkte aus den jüngsten acht Bundesligaspielen, fünf Heimniederlagen in den letzten sechs Pflichtspielen in Hütteldorf und aktuell der letzte Platz in der Conference-League-Ligaphase. Diese Zwischenbilanz, aber vor allem die schwachen Leistungen sorgen für Unruhe im Verein.
Auch die Zukunft von Sportboss Katzer ist offen. Ligakonkurrent Red Bull Salzburg soll sich, nach dem Verbleib von Andreas Schicker in Hoffenheim, weiter intensiv um Rapids Geschäftsführer Sport bemühen.
Salzburg müsste für Katzer Ablöse zahlen, der 45-Jährige steht noch bis Ende 2027 unter Vertrag. Stöger wurde mit einem Vertrag bis zum Ende der kommenden Saison ausgestattet.
Rapid-Präsident Wrabetz am Sonntag im Sky-Interview
Artikelbild: GEPA
